Teppich ausbreiten

Teppich ausbreiten
raxistin <ra...x>

Deutsch-kurdischen Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teppich, der — Der Têppich, des es, plur. die e, eine jede zierliche, besonders gewirkte Decke, womit die Wände, Fußböden, Tische, Sitze, Altäre u.s.f. zur Zierde bekleidet werden. Teppiche an der Hütte des Stiftes, 2 Mos. 26, 1; womit die Wände bekleidet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Roter Teppich — Fotografen warten am roten Teppich auf Prominente Ein roter Teppich ist ein meist lang ausgerollter Teppich, auf dem wichtige oder prominente Personen (Stars, Staatsoberhäupter, etc.) gehen. Rote Teppiche werden häufig für besondere Anlässe und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausratversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Hausratversicherung ist eine Sachversicherung. Sie bietet für das Inventar, also für Einrichtungs , Gebrauchs und… …   Deutsch Wikipedia

  • ausrollen — auswalken; auswalzen; schildern; darlegen; beleuchten; darstellen; umschreiben; ausführen; erörtern; erzählen; erläutern; wiedergeben …   Universal-Lexikon

  • aufrollen — zusammenrollen; aufspulen; aufwickeln * * * auf|rol|len [ au̮frɔlən], rollte auf, aufgerollt <tr.; hat: 1. zu einer Rolle wickeln: er rollte das Kabel, die Leine, den Teppich auf. Syn.: ↑ aufwickeln. 2. (etwas Aufgerolltes) auseinanderrollen:… …   Universal-Lexikon

  • Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Wikingerschiff — Abbildung eines Wikingerschiffes aus dem Nordisk familjebok. Wikingerschiff ist die Bezeichnung für die Schiffstypen, die während der Wikingerzeit (800–1100) in Nordeuropa benutzt wurden. Diese Schiffe wurden auch nach der Wikingerzeit weiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasmalereitechnik — dient dazu, den Fenstern mittels farbiger Verglasung ornamentalen, architektonischen und figürlichen Schmuck zu verleihen. Die Technik der monumentalen Glasmalerei, die sich wahrscheinlich an mehreren Orten aus der altchristlichen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …   Universal-Lexikon

  • verstreuen — verteilen * * * ver|streu|en [fɛɐ̯ ʃtrɔy̮ən] <tr.; hat: a) unabsichtlich [auf den Boden] streuen: sie hat das Salz verstreut. b) durcheinander ausbreiten; ohne [erkennbare] Ordnung hinlegen oder liegen lassen: die Kinder haben die Spielsachen… …   Universal-Lexikon

  • aufrollen — auf·rol·len (hat) [Vt] 1 etwas aufrollen etwas so wickeln, dass eine Rolle daraus entsteht ↔ entrollen <einen Teppich, ein Plakat aufrollen> 2 etwas (auf etwas (Akk)) aufrollen etwas auf eine Spule oder Rolle wickeln: Er rollte die Schnur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”